Winter is coming .....
Skitechnik
13. 12. - 14. 12. 2026
Mit Bergführerin Maria Egger
Nichts Neues ist mein Appell:
Die „Skitechnik“ kann/darf/muss/soll/will sich jede zu Beginn der Saison gönnen. Es ist einfach das Beste für genussvolles Berg-Obi-Fahren. Zwei Tage auf und an der Piste fürs Selbstvertrauen, für die Technik und für den Spaß am Skifahren.
Bei den zwei Tage auf und in der Nähe der Piste lernst du das Tiefschneefahren, wirst im Tiefschneefahren besser und gewinnst das Selbstbewusstsein, auch "lehrreichen" Schnee souverän zu bewältigen.
Von allen Gipfelglück-Angeboten ist das wahrscheinlich das Wichtigste. Empfehlenswert für alle!
Kosten:
Führungsgebühr: 275 Euro pro Person für zwei Tage (bitte bezahle vor Ort)
Quartier mit Halbpension - Basis Doppelzimmer: zwischen 150-170 Euro pro Nacht und Person(bitte bezahle vor Ort)
Weitere Kosten: Liftkarte und Anreise
*****************
Winter Gipfelglück
Die schönsten 😉 Skitouren in Osttirol
30. 1. - 1. 2. 2026
Mit Bergführerin Lisi Steurer
Bergführerin Lisi Steurer findet für uns die schönsten Touren in ihrer Heimat Osttirol. Je nach Schneelage in den Zentralalpen oder im Süden. Wo genau wir Quartier aufschlagen, entscheidet Bergführerin Lisi nach Schneelage.
Kosten:
Führungsgebühr: 300 Euro pro Person für zwei Tage (bitte bezahle vor Ort)
Quartier mit Halbpension - Basis Doppelzimmer: zwischen 150-170 Euro pro Nacht und Person im 4-Sterne-Haus (bitte bezahle vor Ort)
*****************
Silvretta Durchquerung
Termin wird noch bekanntgegeben.
Mit Bergführerin Barbara Vigl
In den Westen Österreichs geht es mit Bergführerin Barbara Vigl. Die Silvretta-Durchquerung ist eine wunderschöne Tour im mittleren Kondi- und Schwierigkeitsbereich. Also so richtig zum Genießen (mit Schnaufen zwischendurch). Die optimale Zeit ist März für die Silvretta-Durchquerung, wann genau, definieren wir im Herbst.
*******************
Cevedale und Co.
Ortlergruppe vom Martelltal
26. 3. 2026 bis 29.3.2026
Mit Bergführerin Silvia Summa
Der Cividale (3.769m) ist sicher die schönste Skitour in der Ortlergruppe vom Martelltal aus. Die Schönheit geht einher mit mittleren "technischen" Herausforderung, also angenehm. Über den Gletscher geht es bis zum Gipfel. Nur die Höhenmeter im Aufstieg und die Kraft für die Abfahrt musst du mitbringen: 1.500 Höhenmeter von der Hütte. Und wie immer viel Lust am Spass!
Je nach Verhältnissen gehen wir an den weiteren Tagen noch lässige Touren von der Hütte, mit Gipfeln über 3.000m.
Der erste Tag ist der Anfahrt und dem Hüttenzustieg gewidmet.
Voraussetzung:
Kondition für 1.500m im Aufstieg und Kraft für Abfahrt) - 1.200 Höhenmeter dürfen keine Grenzerfahrung sein.
Spitzkehrenkönnen
Gutes Skifahren in allen Schneearten
Alpine Leidensfähigkeit: Wir befinden uns im hochalpinen, vergletscherten Gelände!
5-6 Teilnehmerin pro Bergführerin
Kosten:
Führungsgebühr für vier Tage pro Person: 485 Euro (bitte bezahle vor Ort)
Quartier: rund 70 Euro für die Nacht/Halbpension/Lager auf der Hütte (2-3 Bett Zimmer nach Verfügbarkeit) (bitte bezahle vor Ort)